- nicht bevor
- erst als; nicht bis; erst wenn; nicht eher als; ab (einem bestimmten Zeitpunkt); nicht früher als; nicht vor
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bevor — Bevor, ein Oberdeutsches Nebenwort, welches im Hochdeutschen von einem sehr eingeschränkten Gebrauche ist. Es ist, 1. Ein Nebenwort der Zeit und Ordnung, für ehe, oder eher. Noch ein Wort, bevor du den Ausspruch thust, Less. Ingleichen, für ehe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
nicht eher als — erst wenn; ab (einem bestimmten Zeitpunkt); nicht bevor; erst als; nicht früher als; nicht vor … Universal-Lexikon
nicht früher als — erst wenn; nicht eher als; ab (einem bestimmten Zeitpunkt); nicht bevor; erst als; nicht vor … Universal-Lexikon
nicht vor — erst wenn; nicht eher als; ab (einem bestimmten Zeitpunkt); nicht bevor; erst als; nicht früher als … Universal-Lexikon
nicht bis — erst als; nicht bevor; erst wenn … Universal-Lexikon
bevor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; vor; ehe; im Voraus; im Vorhinein * * * be|vor [bə fo:ɐ̯] <Konj.>: dient dazu, einen temporalen Gliedsatz einzuleiten und die Nachzeitigkeit des darin genannten Geschehens auszudrücken: bevor wir verreisen … Universal-Lexikon
Bevor es Nacht wird — Filmdaten Deutscher Titel Bevor es Nacht wird Originaltitel Before Night Falls … Deutsch Wikipedia
bevor — be·vo̲r Konjunktion; 1 verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung zeitlich früher als eine andere abläuft ↔ nachdem: Bevor wir essen, musst du den Tisch decken; Kurz bevor er starb, änderte er das Testament 2 bevor nicht verwendet, um im… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bevor der Blitz einschlägt — Filmdaten Originaltitel Bevor der Blitz einschlägt Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Nicht auflegen! — Filmdaten Deutscher Titel Nicht auflegen! Originaltitel Phone Booth Produk … Deutsch Wikipedia